
Unter den Bestsellern!

Gibt es die große Liebe? Gibt es Liebe auf den ersten Blick? Gibt es magische Anziehung? Gibt es den Moment, der zwei Herzen auf ewig verbindet?
Lernen Sie den süditalienischen Notar mit Sonnenbrille und Sportwagen, den in Rent gegangenen Professor und den Gedichte schreibenden Scheidungsanwalt kennen. Und kommen sie mit an Bord auf einen turbulenten Nachtflug.
Tauchen Sie ein in eine Welt der Liebe und der Magie und denken Sie daran: Niemand weiß, wann uns Amors Liebespfeile treffen und der Zauber uns berührt
Der Duft des Paradieses
„Große Geheimnisse der arabischen Küche“
Die arabische Küche ist ein einzigartiges Feuerwerk für alle Sinne. Es fehlt an nichts: Düfte, Farben, verschiedene Geschmacksrichtungen, frische Zutaten – alles, gar alles ist in reichlichem Maß vorhanden. Und zu all den Genüssen gesellt sich die arabische Gastfreundschaft. Jedes Essen wird zelebriert – man nimmt sich und schenkt den anderen Zeit. Uber jedem Essen schwebt der „Duft des Paradieses“, wie die Araber zu den Gewürzen, zum kostbarsten Material beim Kochen sagen.
Das Buch lädt ein zum Nachkochen und darin schmökern. Passend zum Buch hat die Autorin Verena Falkner eine Gewürzlinie herausgebracht, welche Sie über Sie beziehen können.
„Die Leser erwarten zwei vielversprechende Bücher, die nicht nur die Sinne verzaubern werden, sondern vor allem Ihre Kochgewohnheiten. Wer lange in den Emiraten lebt, weiß oft dennoch nicht, wie die vor Ort angebotenen Gewürze ihren Platz im Alltag finden. Verena Falkner erzählt ihnen mehr darüber und ihre Rezepte helfen ihnen dabei, gleich aktiv zu werden. … Zwei Bücher, die Sie zu Hause haben sollten und die sich auch als Geschenk wunderbar eignen.“ (kompass gcc magazin, Issue 32; 31.01.2012)
Die arabischen Liebesgewürze
“Die kleinen Geheimnisse der arabischen Küche“
Die arabische Küche lebt von den Gerüchen, den Farben und vom Zelebrieren der Mahlzeiten. Jedes Essen ist ein Festmahl, ein Feuerwerk für alle Sinne. Ein reichliches arabisches Festmahl ist ein farbenfroher Gaumen- und Augenschmaus. Die Seele der arabischen Kochkunst sind jedoch ihre Gewürze, die schon im alten Arabien „der Duft des Paradieses“ genannt wurden.Das vorliegende Buch bietet interessante, lustige und fast unglaubliche Informationen über die meistverwendeten arabischen Gewürze. Zu jedem Gewürz gibt es auch ein „Liebesrezept“, it dem man die Liebste oder den Liebsten „einkochen“ darf – so gesehen ist das Buch ein Wegweiser druch die „Gewürze der Liebe“.
“Even those who have lived in Emirates since a long time often don’t know how to use the spices in the everyday life. Verena Falkner tells them more about that and the recipes help to start right away.” (kompass gcc magazine, Issue 32; 31.01.2012)
Emirates Dates
“Höflichkeit & Benimm in den Vereinigten Arabischen Emiraten“
Ein arabischer Umgangsformen-Knigge für den geschäftigen Businessman und für den interessierten Touristen in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Für beide gilt gleichermaßen: Wenn man sich in fremden Ländern aufhält, die eine andere Kultur haben wie die unsere, lohnt es sich, sich schon im Vorfeld mit dem Neuen zu beschäftigen und offen darauf zuzugehen. Viele Irrtümer und Missverständisse lassen sich so vermeiden. Nicht alles, war an der Adria selbstverständlich ist, ist in den Vereinigten Arabischen Emiraten erlaubt. In diesem handlichen Naschschlagwerk finden sich in konzentrierter Form die wichtigsten Do’s and Dont’s. Es findet in jeder Anzugtasche und in jeder Handtasche Platz und sollte neben dem Handy als funktionierendes Kommunikationmittel dienen.
“„Die Österreicherin Verena Falkner hat nun ein Handbuch auf den Markt gebracht, welches Besuchern garantiert den richtigen Weg weist – nicht auf der Straße sondern auf dem Pfad des Benehmens. Der schnelle Ratgeber und kleine Begleiter durch den Benimm-Dschungel in arabischen Ländern.Benimmregeln „to go“ und auf jeden Fall eine nette Lektüre und perfekt als Geschenk geeignet ,ohne dem Beschenkten auf den Schlips zu treten.“ ( kompass gcc magazin, Issue 26; 05.10.2011)
„Der schnelle Ratgeber und kleine Begleiter hilft, den Besuch am Golf zu einem angenehmen Aufenthalt zu machen. Der schmale Band passt gut in jede Handtasche – kurze Kapitel zur Sprache, Politik und ursprünglichen Kultur der Beduinen sind eine optimale Kurzlektüre während des Flugs. Praktische Hinweiskasten mit eigenen Erfahrungen der Autorin und alltagstaugliche Tipps – z.B.: „zur Vorsorge sollte immer ein Outfit im Handgepäck getragen werden, falls der Koffer verloren geht“ oder der Hinweis, dass „Frauen im Taxi hinten sitzen sollten“ – runden die Sache ab. Für: Geschäftsvertreter, um sich kurz vor einem Meeting über die Basics zu informieren und für den Smalltalk gewappnet zu sein. Zitat: Kein Verhandlungspartner will, kann und darf sein Gesicht verlieren! Höflichkeit und Respekt sind daher oberste Gebote. (Discover Me, Deutsches Kultur- und Wirtschaftsmagazin im Nahen Osten, Nr. 34, Mai – Juni 2012)
Oasengeflüster
„Von Abu Dhabi bis Zuvorkommenheit“
Als Stefan Falkner als General Development Manager für eine bekannte österreichische Firma nach Saudi Arabien und in die Vereinigten Arabischen Emirate übersiedelt, beginnt für die ganze Familie eine neue „Ära“. Zwei Jahre pendelte Verena Falkner mit ihren Kindern zwischen zwei Wohnsitzen hin und her – zwei Wohnsitze, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Tirol und Dubai, Riyadh beziehungsweise Abu Dhabi, die Tiroler Berge und die Wüste.
Als sie zum ersten Mal nach Riyadh fliegen und einen Zwischenstopp in Dubai einlegen, beginnt ihre Liebe zum Mittleren Osten. Und doch sollte es zwei weitere Jahre dauern, bis alle zusammen in Abu Dhabi leben konnten, wie sie eine schöne und intensive, eine reiche Zeit erlebten. Verena Falkner entführt den Leser in die bunte, faszinierende Welt des Mittleren Ostens und lässt ihn teilhaben an vielen schönen Erlebnissen und Erinnerungen an eine besondere unvergessliche Zeit.
Sehr geehrte Frau Falkner! Auch auf diesem Wege nochmals ein herzliches „Danke!“ und Gratulation zu Ihrem gestrigen Abend, den wir sehr genossen haben! Sie haben wirklich alle Sinne aktiviert und mit Ihrer sehr netten, persönlichen Art einen guten Einblick in das gezeigt, was wir in wenigen Wochen teilweise sehen werden. Nicht nur für die Exkursionsteilnehmer war es ein ausgezeichneter Einstieg in eine fremde Welt, auch die übrigen Gäste haben das Oasengeflüster mit allen Sinnen genossen! Danke! Alles Gute!
“ …The author writes in an easy manner – very personally, full of respect and with a sensitive humour.“
„… authentisch und lebensnah“
„… spannend und witzig. Ich habe es in einer Nacht ausgelesen.“
„… konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen – was erlebt die Familie dort als nächstes“
„… Obwohl ich nie dort war, weiß ich jetzt wie es dort aussieht“„… Ich hatte das Gefühl hinter der Autorin zu stehen und alles selbst mitzuerleben“„… grundehrlich geschrieben“„… manchmal musste ich unter dem Lesen lauthals loslachen“„… mit großem Einfühlungsvermögen geschrieben.“„… unglaublich viel Information, die auch „zwischen den Zeilen“ verpackt ist“
„… eine Achterbahn zwischen ganz vertieftem Leses und lautem Loslachen“
„… wann gibt es das nächste Buch?“
„… it was a great experience to be informed about the culture and life in the UAE, always feeling the respect but also the love for the people there and the interest for their country”(Auszüge aus Briefen und Karten von LeserInnen)