Die “Nacht der Bestimmung” fällt nicht auf ein exaktes Datum, sondern liegt immer an einem ungeraden Datum innerhalb der letzten 10 Tage des Ramadan (Fastenmonat der Muslime). Im Jahr 2025 fällt diese Nacht in Europa auf den 26.März. Sie ist eine der wichtigsten und heiligsten Nächte im islamischen Kalender. Im Jahr 610 n. Chr., wurde in dieser Nacht dem Propheten Muhammad vom Erzengel Gabriel der Koran offenbart. Dieses Ereignis markiert den Beginn seines Prophetentums als Gesandter Allahs.
Nach dem Islam ist diese Nacht „besser als das Beten in 83 Jahren“ (1000 Monate). Sie soll sich durch besondere Ruhe und Frieden auszeichnen und so verbringen die Gläubigen die Nacht mit Gebeten um Gottes Segen und um Vergebung. Sie gilt zudem als die Nacht, in der das Schicksal der Menschen für das kommende Jahr entschieden wird.
Unter interreligiösen Religionswissenschaftlern gibt es die Auslegung, dass die Nacht der Bestimmung dem Weihnachten im Christentum entspricht. Muslimische Feiertage beginnen immer am Vorabend, da der islamische Tag bei Sonnenuntergang anfängt.
„Wahrlich, wir haben ihn (den Quran) herabgesandt in der Nacht von Al Qadr. Und was lehrt dich wissen, was die Nacht von Al-Qadr ist? Die Nacht von Al-Qadr ist besser als tausend Monate. In ihr steigen die Engel und Gabriel herab, mit der Erlaubnis ihres Herrn, zu jeglichem Geheiß. Frieden ist sie bis zum Anbruch der Morgenröte.“ (Sure 97, Verse 1-5)